Leider nicht alles gut. Underground aus London. 12 Techno-Tracks, meist mit monotonem powernden Beat, teils mit blubbernden Arpeggios und fiependen Tönen durchsetzt, dann wieder mit düsteren, flächigen Sounds. Leider wirkt das ganze manchmal zu monoton und langweilig, oder auch auf Dauer etwas nervig. Ein paar Stücke driften auch in Richtung Elektro ab, was auch nicht besonders gefallen kann. Richtig gut nur „Armageden”, „Runners”, „Insight” und vor allem der Mega-Power-Track und absolute Favorit „Standers”. Das ist allerdings für ein Album zu wenig. Daher insgesamt nur 3 Punkte und nur für Freaks zu empfehlen. High Pete, 21.09.2000 |
|||
Dezember 2019 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meine aktuellen Top 3
Electronic:
01. TJR
Time To Jack (2017)
02. Boomblaster
Be Free (2017)
03. Scooter
Bora! Bora! Bora! (2017)
Rock:
01. Penniless People Of Bulgaria
Velocity (1996)
02. Seether
Remedy (2005)
03. Tremonti
Dust (2016)
Reggae:
01. Chronixx
Play Some Roots (2015)
02. Jesse Royal
Modern Day Judas (2013)
03. Freddie McGregor
True To My Roots (2016)
Latin:
01. Los Cuates De Sinaloa
Negro Y Azul (2009)
02. Los Chunguitos
Corazon De Rubi (1990)
03. Rodolfo Chikilicuatre
Baila El Chiki-Chiki (2008)Meta
Pingback:Die Top-3-Interpreten – Buchstabe A